Lumen Zine Heft 12: Alwin Lay
Produktnummer:
1899dd9625681b4d5bae1e82dd6e3a8f43
Themengebiete: | Fotografie Installation Künstler:innen Lumen Zine Museumsquartier Sternenpassage |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2024 |
EAN: | 9783903447134 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Jelinek, Sabine |
Verlag: | Schlebrügge.Editor |
Untertitel: | Magazin der Sternenpassage / MQ Wien |
Produktinformationen "Lumen Zine Heft 12: Alwin Lay"
„Fotos haben oberste Priorität! Ohne Fotos hat es nicht stattgefunden!“ So oder so ähnlich muss die Weisung gelautet haben, als die USA das Großereignis Mondlandung bzw. das begleitende Medienspektakel für Millionen Zuseher*innen vorbereiteten. Nur wirkmächtige Bilder würden die 25-Milliarden-Dollar-Mission glaubhaft machen oder besser: beweisen. Tatsächlich brachten die Astronauten von Apollo 11 sensationell brillante Fotos mit. Hasselblad und Zeiss hatten alles aufgeboten, was technisch möglich war. Die Fotos waren so überzeugend wie ein Jahr zuvor die Filmaufnahmen von Stanley Kubricks 2001: A Space Odyssey. Hier setzt Alwin Lay an: Die Objekte, die er auf seiner (Mond-)Bühne landen lässt, führen ein erstaunlich souveränes Eigenleben. Er verschiebt Proportionen zu ihren Gunsten, überwindet die Schwerkraft und verfremdet fotografische Werkzeuge.“ Ruth Horak Als Mikromuseum präsentiert die Sternenpassage im MuseumsQuartier wechselnd Künstler:innen, die im weiteren Sinn zum Thema Fotografie arbeiten: mit Belichtungen und Lichterscheinungen. Gezeigt werden ihre Werke in fünf runden, leuchtenden Wandvitrinen. Der Kleinkatalog Lumen Zine begleitet die Ausstellungen in der Passage und erweitert sie kontextuell. “Photos are the top priority! Pictures, or it didn’t happen!” This must have been what the order sounded like when the United States prepared for the moon landing and the accompanying media spectacle for millions of viewers. Only powerful pictures would make the 25-billion-dollar mission believable—or better yet: prove it. In fact, the Apollo 11 astronauts brought home some breathtakingly brilliant photographs. Hasselblad and Zeiss had fired on all cylinders in terms of what technology had to offer. The photos were as convincing as the footage Stanley Kubrick released a year prior in 2001: A Space Odyssey. This is where Alwin Lay comes in. The objects he lands on his (lunar) stage have a surprising life of their own. He warps proportions to their benefit, overcomes gravity and he repurposes photographic tools.” Ruth Horak In its capacity as a micromuseum, MuseumQuartier Vienna’s Sternenpassage highlights artists whose work broadly relates to photography. Each resulting series is presented across five illuminated circular display cases mounted on the walls. Lumen Zine is a miniature catalogue supplementing exhibitions at Sternenpassage.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen