Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lukian von Samosata: Meister der antiken Satire und seine Zeit

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182be0532632ad4b93b6a826b239151641
Autor: Specht, Franz K.
Themengebiete: Antike Philosophie Antike Satire Gesellschaftliche Antike Gesellschaftsanalyse Ironie Literaturwissenschaften Lukian von Samosata Rhetorik Römisches Reich Satiriker
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2024
EAN: 9783384400727
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Satire als Spiegel der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Widersprüche
Produktinformationen "Lukian von Samosata: Meister der antiken Satire und seine Zeit"
Lukian von Samosata, ein scharfsinniger Satiriker und mutiger Denker des 2. Jahrhunderts, hielt der antiken Gesellschaft einen Spiegel vor, der bis heute glänzt. Mit seinen spöttischen und zugleich tiefgründigen Werken nahm er die Schwächen der menschlichen Natur und die Widersprüche der gesellschaftlichen Ordnungen seiner Zeit ins Visier. Lukians Schriften sind mehr als humorvolle Unterhaltung – sie entlarven philosophische Heuchelei, religiöse Engstirnigkeit und den menschlichen Hang zur Übertreibung. Franz K. Specht zeichnet das facettenreiche Leben Lukians nach und beleuchtet die Welt des römischen Reiches, in der sich griechische, römische und orientalische Einflüsse zu einer einzigartigen Kultur vermischten. Von den Straßen Athens bis zur Metropole Rom, von rhetorischen Redewettbewerben bis hin zu philosophischen Debatten, bettet Specht Lukians Werke in ihren historischen Kontext ein und zeigt, wie der Satiriker mit feiner Ironie die moralischen und sozialen Abgründe seiner Zeit bloßlegte. Eine Hommage an einen unvergleichlichen Kritiker, dessen Werk uns heute noch zum Nachdenken anregt und zeigt, dass menschliche Schwächen und gesellschaftliche Widersprüche zeitlos sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen