Lüneburg - eine Salzstadt
Draeger, Heinz-Joachim, Lamschus, Hilke
Produktnummer:
1817408a4d561448f0a9df171aaa11664a
Autor: | Draeger, Heinz-Joachim Lamschus, Hilke |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Hanse Landesgeschichte Lüneburg Saline Salz Salzhandel |
Veröffentlichungsdatum: | 04.09.2019 |
EAN: | 9783804215078 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Boyens Buchverlag GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Kunterbuntes Skizzenbuch |
Produktinformationen "Lüneburg - eine Salzstadt"
Über 1000 Jahre lang wurde die Geschichte der Stadt Lüneburg durch Salz geprägt. In der Saline wurde bis 1980 das „weiße Gold“ gesiedet, und der Handel mit den kostbaren weißen Körnchen brachte im Mittelalter Reichtum und Ansehen in die Hansestadt. Der Salzhandel zur Hansezeit lief ganz wesentlich über Lübeck und die Ostsee und ließ diese Achse für zwei Jahrhunderte zum wirtschaftlichen Kraftzentrum Nordeuropas werden. Die oft humorvollen Zeichnungen von Heinz-Joachim Draeger lassen diese ruhmvollen Tage wieder lebendig werden. Wissenswertes, Interessantes, Spannendes und auch Kurioses zum Thema „Salz“ bringt er in seinen Zeichnungen und Skizzen meisterlich zum Ausdruck. Behutsam hat Hilke Lamschus, Museumsleiterin des Deutschen Salzmuseums in Lüneburg, die Zeichnungen aus dem Nachlass von H.-J. Draeger zu einem bunten Führer durch die Geschichte der Salzstadt Lüneburg zusammengefügt. Ein faszinierendes Buch für Jung und Alt!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen