Lügen ersinnen nur jene, welche nicht an Allâhs Zeichen glauben
Nöldeke, Theodor
Produktnummer:
1859c91caf9abe4e219f52d410407e61e4
Autor: | Nöldeke, Theodor |
---|---|
Themengebiete: | Koranforschung Kulturwissenschaft Orientalistik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2022 |
EAN: | 9783896937728 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 315 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Fisch, Michael |
Verlag: | Weidler Buchverlag Berlin |
Untertitel: | Beiträge zu Qur’ân und Orientalistik (1858-1914) |
Produktinformationen "Lügen ersinnen nur jene, welche nicht an Allâhs Zeichen glauben"
Das vorliegende Buch enthält zehn ausgewählte Aufsätze von Theodor Nöldeke aus mehr als fünf Jahrzehnten. Diese Edition konzentriert sich auf eine Auswahl von Beiträgen zu Qur’ân und Orientalistik aus den Jahren von 1858 bis 1914. Die vom Herausgeber im vergangenen Jahr veröffentlichte Bibliographie zu Leben und Werk von Theodor Nöldeke verzeichnet insgesamt siebenhundertfünfzig Einträge aus den Jahren 1856 bis 1925. In diesem Zeitraum entstanden mehr als fünfhundert Rezensionen zu Büchern und Aufsätzen. Aus den restlichen dort versammelten zweihundertfünfzig Quellen wurden zehn repräsentative Aufsätze ausgewählt, die ihre Wirkung bis in die akademische Gegenwart entfalten. Diese Edition enthält die Texte »Hatte Muhammad christliche Lehrer?« (1858), »Das Leben Muhammads. Nach den Quellen populär dargestellt« (1863), »Zur Geschichte und Kritik der altarabischen Poesie« (1864), »Der Islâm« (1882), »Der Qur’ân« (1890), »Über Mommsens Darstellung der römischen Herrschaft und römischen Politik im Orient« (1885), »Das klassische Arabisch und die arabischen Dialekte« (1904), »Zur tendenziösen Gestaltung der Urgeschichte des Islâm« (1898), »Zur Sprache des Qur’ân« (1910) und »Die Tradition über das Leben Muhammads« (1914).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen