Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lücken

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a085880cda94965bf119a6d6a267ac8
Autor: Weber, Anne
Themengebiete: Gegenwartsliteratur Literaturtheorie Lyrik Lyriktheorie Poetikdozentur Poetikvorlesungen Poetologie Prosa Schreiben Universität Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2024
EAN: 9783825395339
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 45
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Zwischen Zeilen, Tönen, Ländern, Sprachen, Sätzen, Wörtern, zwischen Prosa und Gedicht
Produktinformationen "Lücken"
Einmal Prosa hin und zurück, sagte das Gedicht, denn es wollte die große weite Welt kennenlernen und fand die bisher von ihm zurückgelegten Zeilen doch allesamt sehr kurz. Doch für immer wollte es sich von seinem Zuhause nicht lossagen. Nun stand es also auf dem Gleis, die Fahrkarte in der Hand, doch der Zug kam und kam nicht und so machte es sich zu Fuß auf den Weg und lernte den langen Atem. Anne Weber spürt der Ambivalenz zwischen Prosa und Vers in ihrer Heidelberger Poetikvorlesung nach. Mit ihren Texten lotet Anne Weber immer wieder aufs Neue die Möglichkeiten des Erzählens in der Gegenwart aus – vom Erzählzyklus über die Bibelkontrafaktur bis zum ‚Zeitreisetagebuch‘ und dem Versepos. Anne Weber, 1964 in Offenbach geboren, lebt seit 1983 als freie Autorin und Übersetzerin in Paris. Ihre Werke wurden unter anderem mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis, dem Kranichsteiner Literaturpreis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis ausgezeichnet. Für ihr Buch ‚Annette, ein Heldinnenepos‘ wurde Anne Weber mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet, für ihre Übersetzung von Cécile Wajsbrots ‚Nevermore‘ mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2022.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen