Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lübecks Töchter. Der Traum von Bildung und Freiheit

13,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 3. November 2025

Produktnummer: 18aec48b9aa3b1417384726ff7df2ed5e7
Autor: Husen, Anna
Themengebiete: 1874 Bildungsreform Ende des 19.Jahrhunderts Höhere Töchterschule Lübeck Mädchenbildung Norddeutschland Oberschulbehörde historische romane historische romane deutschland
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2025
EAN: 9783426562970
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Knaur Taschenbuch
Untertitel: Roman | Zwei Schwestern kämpfen für die Frauenbildung
Produktinformationen "Lübecks Töchter. Der Traum von Bildung und Freiheit"
Zwischen Liebe und Berufung: Eine junge Lehrerin kämpft für ihren Traum – und um ihr Glück»Zwei Schwestern kämpfen für die Frauenbildung« ist der erste Band von Anna Husens historischer Familiensaga »Lübecks Töchter«.Die junge Lehrerin Amélie hat einen großen Traum, als sie 1874 in ihre Heimatstadt Lübeck zurückkehrt: Gemeinsam mit ihrer Schwester Clara will sie ein Seminar zur Ausbildung von Lehrerinnen gründen. Denn es braucht dringend mehr Frauenbildung, damit die Töchter von heute später selbst über ihr Leben bestimmen können. Doch Ferdinand Rubens, Beamter der Oberschulbehörde, setzt alles daran, ihren Plan zu vereiteln.In dieser schwierigen Zeit ist es Amélies Kindheitsfreund Richard, der ihr wieder neuen Mut gibt. Mit jeder hoffnungsvollen Begegnung kommt Amélie dem jungen Witwer und seiner kleinen Tochter näher. Und doch weiß sie in jedem zärtlichen Moment, dass sie sich zwischen ihrem Traum und ihrer Liebe entscheiden muss …Historischer Roman mit dem Zauber Lübecks und einem zeitlosen Thema: FrauenbildungAnna Husen lebt selbst an der Ostseeküste und entführt ihre Leserinnen in der Familiensaga »Lübecks Töchter« mit viel Atmosphäre in die zauberhafte Hansestadt. Wie die Schwestern Amélie und Clara Ende des 19.Jahrhunderts gegen das Patriarchat aufbegehren und für ihren Traum kämpfen, lässt uns mitfiebern und mitleiden. Und hoffnungsvoll in eine bessere Zukunft blicken.Entdecke auch Anna Husens historische Familiensagas am Timmendorfer Strand:Die Frauen der Villa Sommerwind. Das Glück am HorizontDie Frauen der Villa Sommerwind. Die Hoffnung am HorizontDie Frauen der Villa Sommerwind. Die Liebe am HorizontUnd Anna Husens historischen Liebesroman in Lübeck:Der Duft von Marzipan
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen