Lübecks Papiergeld im 19. und 20. Jahrhundert
Röhl, Heinz, Romanowski, Jan
Produktnummer:
18b1c3d8f16c2147dfaa70f93eda7127be
Autor: | Romanowski, Jan Röhl, Heinz |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Geld Geschichte Hansestadt Lübeck Lübeck Notgeld Numismatik Papiergeld Regionalgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2011 |
EAN: | 9783795052010 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schmidt-Römhild |
Produktinformationen "Lübecks Papiergeld im 19. und 20. Jahrhundert"
Es waren Münzen, mit denen die Lübecker Kaufleute ihre Stadt zur Königin der Hanse machten. Dass im 19. Jahrhundert auch Papiergeld hinzukam, ist zwar bekannt, wurde bislang jedoch in Katalogen und Darstellungen kaum gewürdigt. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke. Zahlreiche meist farbige Abbildungen lassen Geschichte lebendig werden. Inhalt: - Vorwort - Erläuterungen - I. Lübecks Banken im 19. Jahrhundert - Notgeldbegriff und Übersicht über die Notgeldperioden in Schleswig-Holstein - Über die Notgeldausgaben 1917-1923 und 1946-1948 in Lübeck - Werden und Vergehen einer Notgeldemission II. Städtisches und Firmennotgeld II. Serienscheine IV. Kleingeldersatz 1946-1948 V. Bezugs- und Warengutscheine, Spendenbelege u. Ä. VI. Fälschungen und Anderes Anhang: - Notgeldemittenten und Karte des Stadtgebietes - Nachtrag zum Firmennotgeld - Anzeigen in den Tageszeitungen - Die Banknoten der Reichsbahndirektionen Berlin und Altona - oder welche Scheine waren in Lübeck umlauffähig - Biographische Daten - Wasserzeichen - Abbildungsnachweis - Abkürzungen - Literatur

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen