Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lübecker Schulen im "Dritten Reich"

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185848598037dc4dd0b675ff36af7e6505
Autor: Fligge, Jörg
Themengebiete: Bildung Drittes Reich Erziehung Hansestadt Lübeck Ideologie Lübeck Nationalsozialismus Schulen Schulwesen Stadtgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2014
EAN: 9783795052140
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1286
Produktart: Buch
Verlag: Schmidt-Römhild
Untertitel: Eine Studie zum Bildungswesen in der NS-Zeit im Kontext der Entwicklung im Reichsgebiet
Produktinformationen "Lübecker Schulen im "Dritten Reich""
Das Literaturangebot zur Geschichte der NS-Zeit ist umfangreich. Dennoch wurde erst 2010 eine Studie zur NS-Schulgeschichte für Hamburg von Uwe Schmidt vorgelegt. Nun folgt ein Gesamtüberblick für Lübeck, der zugleich diverse, bislang kaum beachtete Einzelaspekte behandelt. Erstmals wird das Berufs- und Fachschulwesen einbezogen. Das kaum beachtete kulturelle Mitwirken der Lehrerschaft wird beleuchtet. Einzelthemen wie die ideologische Überwachung der Schüler und Schülerinnen, der Referendare und Lehrer mittels politischer Führungszeugnisse, Disziplinmängel bei der HJ, Probleme beim Alkohol- und Zigarettenkonsum sowie mit der Sexualität Jugendlicher, die selbstverständliche Anwendung der Prügelstrafe trotz des NS-Jugendkults erlauben einen Blick hinter die Kulissen der "schönen NS-Schulwelt". Andere Themen wie Festgestaltung und Feierrituale, Schulfahrten und Schüleraustausch und die Nutzung moderner Medien wie Rundfunk und Film im Unterricht stehen für die Vielfalt weiterer Gesichtspunkte. Wer weiß schon, dass alle Lübecker Schulen im Rahmen der Kriegsvorbereitung konsequent an der Seidenraupenzucht mitwirken mussten, um zur Gewinnung von Fallschirmseide für die Luftwaffe beizutragen? Das ausführliche Inhaltsverzeichnis wird ergänzt durch die Zeittabelle (mit allen rechtlichen Bezügen), zahlreiche Tabellen und Abbildungen, eine Biografische Übersicht zu NS-Persönlichkeiten mit Lübeckbezug sowie das umfangreiche Register, so dass die Nutzung des Werkes unter verschiedenen Gesichtspunkten erleichtert wird. Der Verfasser ist als Historiker und langjähriger Direktor der Bibliothek der Hansestadt Lübeck mit dem Fachbereich Schule und Kultur, der damals ähnlich organisiert war, eingehend vertraut
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen