Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum XI - Archäologie im Hier und Jetzt
Produktnummer:
18ed893638a06840edbccdc9e395b95baf
Themengebiete: | Archäologie Bodendenkmalpflege Geschichte Hanseraum Hansestadt Lübeck Kolloquium Kolloquiumsband Lübeck Stadtarchäologie historisch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2021 |
EAN: | 9783795052584 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 468 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schneider, Manfred |
Verlag: | Schmidt-Römhild |
Produktinformationen "Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum XI - Archäologie im Hier und Jetzt"
Das XI. Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum fand im November 2019 im historischen Rathaus der Hansestadt Lübeck mit Vertretern aus 13 europäischen Ländern statt. Thema war der Umgang der Archäologie mit ihren Ergebnissen für die Öffentlichkeit. Archäologie und Bodendenkmalpflege sind alltäglicher Bestandteil des städtischen Baugeschehens und in den Stadtzentren präsent. Archäologische Funde und Befunde wecken ein enormes Interesse der Öffentlichkeit - sie stärken die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt. Aus dem Inhalt: - "Have you found anything?" Archaeology and Public Engagement in the Urban Historic Environment - Ups and downs of political and public acceptance for archaeology in Bruges - Vom Christoffelturm zum Ländtetor - Überlegungen zu archäologischen Informationsstellen am Beispiel der UNESCO-Welterbe-Stadt Bern - Magdeburger Editha, Buttergasse und Bastion Cleve - Regensburgs unterirdisches Welterbe - Moderne Erlebniswelten - Archäologische Überreste zwischen Bewahren, Präsentation und digitaler Vermarktung . Zwischen Infotafel und Audiowalk - Präsentationen archäologischer Forschung in Bremen - Schleswig: Stadtreparatur durch die Wikinger? - Was bleibt? Archäologie und Öffentlichkeit in der Hansestadt Lübeck - Das Berliner Konzept der Archäologischen Fenster - Archaeology as a resource in urban planning - examples from Kalmar and Lund - Placemaking: Integrating Cultural Heritage and Public Space - Bringing back medieval Bergen Stone building as a starting point for reviving the medieval cityscape

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen