Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lübeck und Schweden in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18294a03e9b07c4621a5d938c591250503
Autor: Rossi, Helga
Themengebiete: 16. Jahrhundert Archiv Handel Handelsbeziehungen Hansestadt Lübeck Kaufleute Lübeck Schweden Vasa
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2011
EAN: 9783795004910
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmidt-Römhild
Untertitel: Das Lübecker Holmevarer-Kolleg zwischen 1520 und 1540
Produktinformationen "Lübeck und Schweden in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts"
Die Jahre von 1520 bis 1533 umfassen eine Zeit der intensivsten wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Lübeck und Schweden. Helga Rossi zeigt in diesem Band das dichte Netz der Kontakte von Kaufleuten und Kunden auf beiden Ufern der Ostsee. Außerdem dokumentiert sie die Verflechtung des Lübecker Schwedenhandels mit Absatzgebieten in Oberdeutschland und Westeuropa in dieser Zeit. 1533 bricht Gustav Vasa jeglichen Handel mit Lübeck ab und beginnt eine nationale Wirtschaftspolitik. Die Folgen dieser "Katastrophe" für einzelne Schwedenkaufleute werden herausgearbeitet. Das Werk ist unentbehrlich für das Verständnis Lübecker Politik in den kritischen Jahrzehnten des frühen 16. Jahrhunderts. Inhalt: - Vorbemerkung des Bearbeiters - Die lübisch-schwedischen Beziehungen in der frühen Vasa-Zeit - ein Forschungsbericht von Hans-Jürgen Vogtherr DIE NATIE DER HOLMEVARER ZU LÜBECK ZWISCHEN 1520 UND 1540 - Vorwort - Teil 1: Organisationen innerhalb des lübisch-schwedischen Handels 1. in Stockholm 2. in Lübeck Teil II: Der Personenkreis 1. Quellenkundliche Vorbemerkunegn 2. Hermen Iserhel und sein Kreis 3. Kort Koning und seine Kinder 4. Der Sturefaktor und wantsnider Marcus Helmstede 5. Die Brüder NIehusen und ihre Geschäftsverbindungen 6. "War köpman i Lybeck" ("Unser Kaufmann in Lübeck") Peter Kroger 7. Hans Henninges und Hinrick Karstens 8. Zwei Holmer Gesellen und ihre Lübecker Kreise 9. Die van Dalens und ihr Freund Bernd Kruselmann 10. Arndt Schinkel d.Ä. und seine Kinder 11. Die "vrunde" im Kreise um Thomas van Wickede 12. Der deutsche Kaufgeselle zwischen Lübeck und Stockholm a. Rotger Drensing b. Eggert Göding c. Henning Berndes d. Hinrick Niebur 13. Zusammenfassender Überblick - Benutzte Quellen und Literatur - Abkürzungsverzeichnis - Register der Orte - Register der Namen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen