Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ludwigsvorstadt

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186a4f4264ec194bd188ba433d5360c8f9
Autor: Bauer, Richard
Themengebiete: Fotografie Geschichte Hauptbahnhof Ludwigsvorstadt München Stadtgeschichte Stadtteil
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783862220588
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Gebunden
Verlag: Volk Verlag
Untertitel: Zeitreise ins alte München
Produktinformationen "Ludwigsvorstadt"
Jahrhunderte hindurch war die im Westen der Münchner Altstadt gelegene Ludwigsvorstadt ein offenes Angergelände, das wichtige, erst jetzt deutbare Spuren der Münchner Frühgeschichte zeigte. Im 19. und 20. Jahrhundert entstand hier ein Klinikviertel, das bis zum heutigen Tag viele pflegerische, sanitäre und hygienische Versorgungseinrichtungen zusammenfasst. Heute ist die Ludwigsvorstadt vor allem durch seine zwei wichtigsten Bezugspunkte geprägt: den Hauptbahnhof und die Theresienwiese. Während die Oktoberfestwiese – umrahmt von Bavaria, Ruhmeshalle und zahlreichen Brauereikaminen – Münchens Selbstbild als Kunst-, Fest- und Bierstadt eindrucksvoll in Szene setzte, wandelte sich das Gelände südlich der Bayerstraße unter Einfluss des Hauptbahnhofs drastisch: Von einer Wohnidylle mit Gärten und Vorgärten hin zu einer Zone der baulichen Verdichtung, der Geschäftigkeit, der beschleunigten Kommunikation und des Fremdenverkehrs. Der ehemalige Stadtarchivsleiter Dr. Richard Bauer präsentiert eine gründlich recherchierte Entwicklungsgeschichte der Ludwigsvorstadt, die anhand exzellenter, zum großen Teil unveröffentlichter Bildaufnahmen eindrucksvolle Einblicke in die Lebenswelt der Bewohner ermöglicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen