Ludwig Meidner
Assmann, Michael, Bartmann, Dominik, Behr, Shulamith, Benson, Timothy O., Dogramaci, Burcu, Erle, Sibylle, Heuß, Anja, Presler, Gerd, Schmidt, Johannes, Schulz-Bennewitz, Gerrit, Senger, Nina, Stolarska-Fronia, Malgorzata, Streicher, Hana, Valenti, Paola
Produktnummer:
1804cf862cd31b4618ba710836b72fa5cd
Autor: | Assmann, Michael Bartmann, Dominik Behr, Shulamith Benson, Timothy O. Dogramaci, Burcu Erle, Sibylle Heuß, Anja Presler, Gerd Schmidt, Johannes Schulz-Bennewitz, Gerrit Senger, Nina Stolarska-Fronia, Malgorzata Streicher, Hana Valenti, Paola |
---|---|
Themengebiete: | Avantgarde Erster Weltkrieg Expressionismus Jüdisches Leben Jüdisches Museum Frankfurt Künstlernetzwerke Nationalsozialismus Weimarer Republik Zweiter Weltkrieg jüdischer Künstler |
Veröffentlichungsdatum: | 29.06.2018 |
EAN: | 9783786127840 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Riedel, Erik Wenzel, Mirjam |
Verlag: | Mann, Gebr. |
Untertitel: | Expressionismus, Ekstase, Exil - Expressionism, Ecstasy, Exile |
Produktinformationen "Ludwig Meidner"
Ludwig Meidner (1884–1966) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des urbanen Expressionismus und zu den wichtigsten jüdischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Aus dem Exil in London kehrte der gebürtige Schlesier 1955 in die Bundesrepublik zurück, seine Frau Else blieb in England. In Meidners Zeichnungen, Gemälden und literarischen Texten werden die Erschütterungen und Umbrüche seiner Zeit erfahrbar. Der Band thematisiert sein Werk und dessen Wirkung als einen Spiegel der Zeitgeschichte. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem jüdischen Erfahrungshorizont von Meidners Arbeiten und deren bewegter Rezeptionsgeschichte. Ludwig Meidner is an outstanding Expressionist and one of the most important Jewish artists of the 20th century. His drawings, paintings and literary works register the upheavals and convulsions of his time. The conference proceedings of the Jewish Museum Frankfurt present the current status of scholarly Meidner research and explore Meidner’s oeuvre and its reception as phenomena of contemporary history. A major focus is directed on the explicitly Jewish aspects of his works and their changeful perception.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen