Ludwig Berger (1933–2017) | Kleine Schriften 1957–2017 | Band 1 - 3
Berger, Ludwig, Schwarz, Peter-A., Jaksic-Born, Claudia M.
Produktnummer:
18e5a06d57092b40f984f2437f60143fa0
Autor: | Berger, Ludwig Jaksic-Born, Claudia M. Schwarz, Peter-A. |
---|---|
Themengebiete: | Archäologische Fundstätten Entdecken Frühgeschichte Geschichte Provinzialrömisch Urgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2021 |
EAN: | 9783906897585 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1300 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | LIBRUM Publishers & Editors LLC |
Untertitel: | Zusammengestellt und herausgegeben von Claudia M. Jaksic-Born und Peter-A. Schwarz |
Produktinformationen "Ludwig Berger (1933–2017) | Kleine Schriften 1957–2017 | Band 1 - 3"
Prof. Dr. Ludwig Berger (22.1.1933–16.10.2017) war eine der prägenden Persönlichkeiten der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie in der Schweiz. Als Forscher und akademischer Lehrer hat er die Entwicklung des Fachs, aber auch dessen Reputation in der internationalen scientific community und dessen Ansehen in der breiteren Öffentlichkeit während über 60 Jahren maßgeblich mitgestaltet. Im Nachgang eines zu seinen Ehren veranstalteten «memorials», das am 27. Januar 2018 im Auditorium der Römerstiftung Dr. René Clavel in Augusta Raurica (Augst / BL) abgehalten wurde, entstand die Idee, seine rund 80 Aufsätze, Rezensionen und anderen Schriften zu sammeln und in gebündelter Form vorzulegen. Etwas abweichend von der Norm, werden in den «Kleinen Schriften» aber nicht nur alle von «Louis» Berger (mit-)verfassten Aufsätze, Rezensionen und anderen Schriften vorgelegt, sondern auch ein exklusiver Scoop bzw. Primeur – nämlich ein (weiterer) Aufsatz zu den Messerfutteralbeschlägen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen