Ludwig Bechstein: Die großen Novellen und die Romane
Schmidt-Knaebel, Susanne
Autor: | Schmidt-Knaebel, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft / Textlinguistik Textlinguistik |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2017 |
EAN: | 9783631738207 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 784 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Inhalte - Kommentare - Materialien |
Produktinformationen "Ludwig Bechstein: Die großen Novellen und die Romane"
Ludwig Bechstein (1801¿1860) hat außer seinen Märchen- und Sagenadaptationen auch 15 vom Autor sogenannte große Novellen und Romane geschrieben. Diese Studie verwendet eine interdisziplinäre Methode, die Arbeitsweisen der Literaturwissenschaft um die einer Linguistik literarischer Texte ergänzt. Jedem der zwischen 1829 und 1856 erschienenen Texte ist ein dreiteiliger Kommentar gewidmet (Inhaltsangabe, Analyse der semantischen und syntaktischen Eigenschaften und Zusammenstellung der vorhandenen Kritiken bzw. derzeit erfassbaren Quellmaterialien). Auf dieser Basis lassen sich frühe von mittleren und späten Texttypen unterscheiden. Am Schluss steht eine Übersicht über die Entwicklung des deutschen Historienromans und eine Einordnung von Bechsteins Großprosa auf geschichtlicher Grundlage.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen