Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lucas Suppin 1911-1998

4,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f539163424940ca9fbe1f46c42932ea
Autor: Ritschel, Karl Heinz Schaffer, Nikolaus
Themengebiete: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) Maler Salisburgensien Salzburg Museum Suppin, Lucas Verstehen Österreich
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2008
EAN: 9783900088224
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Erich, Marx Laub, Peter
Verlag: Salzburg Museum
Produktinformationen "Lucas Suppin 1911-1998"
1911 im salzburgerischen Pongau geboren, gehörte Lucas Suppin jener Generation an, die in ihrer ENtwicklung durch Faschismus und Krieg behindert worden war. Umso begieriger machte er sich nach 1945 auf den Weg, neue Ausdruckswelten zu erobern. Mit der abstrakten Kunst, die von Paris aus ihren Siegeszug antrat, verband sich das Bewusstsein wiedergewonnener Freiheit und die Hoffnung auf eine universelle Verständigung. Suppin, der von 1950 bis 1967 in Südfrankreich lebte , hatte Gelegenheit, die informelle Abstraktion im Umgang mit ihren bedeutendsten Vertretern kennenzulernen. Wieder nach Salzburg zurückgekehrt, wurde er besonders durch Reliefbilder mit starken Golfauflagen und einer barock anmutenden abstrakt-ornamentalen Formensprache bekannt. Der 1998 verstorbene Künstler war mit dem Dichter Peter Handke freundschaftlich verbunden und bis zuletzt aktuellsten Tendenzen gegenüber offen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen