Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer
Produktnummer:
1837ac8e064ca34718851cfd16be725c46
Themengebiete: | 16. Jahrhundert Cranach d.Ä. Künstlermonographien Malerei Malerei/Renaissance Mittelalter Renaissance |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2021 |
EAN: | 9783777437484 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Täube, Dagmar |
Verlag: | Hirmer |
Untertitel: | Meistermaler zwischen Renaissance und Reformation |
Produktinformationen "Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer"
Hans Kemmer (um 1495/1500–1561) gilt als ideenreicher Maler der Reformation in Lübeck. Er war hervorragend vernetzt und erhielt große Aufträge. Anlässlich seines 460. Todesjahrs widmet sich der Band dieser Malerpersönlichkeit im Dialog mit ausgewählten Werken seines Lehrers Lucas Cranach d. Ä., von dem er wichtige Impulse erfuhr.Mit der veränderten Auftragslage im Zuge der Reformation erfanden Lucas Cranach d. Ä. und sein Schüler Hans Kemmer ganz neue Bildthemen. Nach seiner Gesellenzeit in Wittenberg kehrte Kemmer in seine Heimatstadt Lübeck zurück und wurde zum wichtigsten Maler. Das Buch beleuchtet die Beziehung zwischen den beiden Künstlern, stellt die neuen Bildthemen vor, befasst sich mit dem historischen Kontext und präsentiert neue Ergebnisse. Damit stehen die spannenden Veränderungen auf dem Weg vom Mittelalter in die frühe Neuzeit im Mittelpunkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen