Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lua Mater

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d4f576e92ae44b2a452da941d821a5a
Autor: Kesting, Martin
Themengebiete: Erbe Fotografie Friesoythe Künstlerbuch Memoiren Trauma Wiederaufbau Zeitgenössische Fotografie Zerstörung Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2024
EAN: 9783949491009
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Buch
Verlag: tunnel19
Untertitel: Schleifung | Ablagerungen | Lua Mater | Player must be death
Produktinformationen "Lua Mater"
Das Fotobuch Lua Mater beendet einen langjährigen Werkzyklus von Martin Kesting und verbindet fotografische, grafische und plastische Arbeiten mit Essays. Lua Mater war eine Göttin, der römische Soldaten einen Teil der Kriegsbeute und erbeutete Waffen opferten. Ihr Name leitet sich vom lateinischen „luo“ ab, was „zahlen“ oder „Sühne“ bedeutet. DER AUTOR UND FOTOGRAF MARTIN KESTING ZUM INHALT: In einer Nacht im April 1945, drei Wochen vor Ende des 2. Weltkriegs, stand „im Moor“ im Oldenburgischen Münsterland ein Mann vor einer Scheune und starrte auf ein brennendes Inferno am Horizont. Die ganze Nacht hätte er dort gestanden, erzählte mir meine Mutter, und über Nacht wären seine Haare grau geworden. Dieser Mann war mein Großvater und die brennende Stadt war meine spätere Geburtsstadt Friesoythe. Nach dem Tod meiner Mutter im Jahr 2017 und dem Durchsehen ihres Nachlasses verknoteten sich lose Enden. Warum hatte ich das nicht vorher schon erkannt? Ich verstand nun, warum ich Skulpturen und Installationen aus Kriegsschutt schuf, ich verstand, wie meine fotografische Bildsprache entstanden war, warum ich wie manisch bestimmte Dinge sammelte und hortete: Es ist der Familienmythos der fast kompletten Zerstörung meiner Geburtsstadt und des Wiederaufbaus des Hauses meiner Großeltern aus Schutt. ZUM BUCH: In der EDITION tunnel19 erscheint ein vierbändiges Werk mit den Einzelbänden "Schleifung", "Ablagerungen", "Lua Mater" und "Player must be death".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen