Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Louise Bourgeois: Konstruktionen für den freien Fall / Designing for Free Fall

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25587559
Autor: Meyer-Thoss, Christiane
Themengebiete: Bildhauer Steinhauer
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2016
EAN: 9783906811017
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 287
Produktart: Gebunden
Verlag: INK PRESS INK Press GmbH
Untertitel: Wie man fällt, ohne sich zu verletzen
Produktinformationen "Louise Bourgeois: Konstruktionen für den freien Fall / Designing for Free Fall"
Die Bildhauerin Louise Bourgeois wurde 1911 in Paris geboren und studierte dort Malerei, u.a. bei Fernand Léger. Als eine der bedeutendsten Künstlerinnen unseres Jahrhunderts lebte und arbeitete sie seit ihrer Emigration im Jahre 1938 in New York. Ihr umfangreiches und herausforderndes Werk, welches neben ungezählten Zeichnungen auch einige Gemälde mit einschließt, erfährt heute, nachdem es über Jahrzehnte in Abgeschiedenheit entstehen konnte, weltweit die Anerkennung, die es verdient. Unser Buch ist in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entstanden. Ein Teil der Gespräche, die Autorin und Künstlerin miteinander führten, ist dokumentiert, ebenso zahlreiche Äußerungen, in denen Louise Bourgeois pointiert Auskunft gibt über ihre Arbeit. In ihrem Essay Konstruktionen für den freien Fall führt Christiane Meyer-Thoss ihre Gedanken aus: "Noch die abstraktesten Arbeiten Louise Bourgeois' sind größtenteils Selbstportraits oder Portraits ihrer Beziehungen zu anderen Menschen. Im leicht geneigten Winkel stehen ihre Skulpturen fest auf dem Boden, korrespondieren verstohlen mit dem Betrachter, scheinen zusammengesetzt aus einander widerstrebenden Bewegungen - Abneigung und Hingabe. Sie beschreiben Louise Bourgeois' Wege, verkörpern ihre Befindlichkeit in der Welt; sie muß das Gleichgewicht herstellen und halten, das nur durch ein ständiges Ausbalancieren der Ambivalenzen zu erreichen ist. Ihre nüchterne Behandlung des Erotischen, die Sexuelles sehr direkt mit einbezieht, ist augenfällig und eine der großen Herausforderungen ihrer Kunst." One of the most important artists in the 20th century, Louise Bourgeois was born in Paris in 1911. She has lived and worked in New York since she emigrated in 1938. Her extensive and challenging oeuvre, primarily sculpture, also includes hundreds of drawings and some paintings. This book, produced in close cooperation with the artist, incorporates portions of conversations with Christiane Meyer-Thoss and numerous statements made by Louise Bourgeois about her work. In her essay, "Designing for Free Fall", Christiane Meyer-Thoss says: "Even her most abstract works show a high degree of self-portraiture or more specifically portraits of her relationships to others. Her sculptures stand firmly on the ground, leaning slightly, surreptitiously corresponding with the viewer, a combination of distance and closeness to the point of physical contact. They describe Louise Bourgeois's paths, her position in the world: she establishes and maintains an equilibrium in a state of ceaseless ambivalence. Her unaffected treatment of the erotic does not shy away from sexual overtones: it is one of the most challenging aspects of her work."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen