Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Louis Capet, Fortsetzung und Schluss

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a4f3c399463b493983a14443a8e687fa
Autor: Benoziglio, Jean L
Themengebiete: Auseinandersetzen Französische Revolution Louis XVI Waadtland
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2007
EAN: 9783905689150
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: Unbekannt
Verlag: brotsuppe
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Louis Capet, Fortsetzung und Schluss"
'Wenn wohl bekannt ist, dass Louis XVI. nur um Haaresbreite der Guillotine entging und vom Nationalkonvent stattdessen zur Verbannung auf Lebzeiten verurteilt wurde, so weiss man hingegen herzlich weniger über die zahllosen Schwierigkeiten, auf die man seinerzeit stiess, um für den entthronten Souverän ein Land zu finden, das gewillt war, ihm Exil zu gewähren, und fast gar nichts weiss man über die Gründe, die die Schweiz schliesslich dazu bewegten, Louis Capet aufzunehmen und ihn nach Saint-Saphorien abzuschieben, einem kleinen Marktflecken am Genfersee im damaligen Hoheitsgebiet der Berner Vögte. Dieser auf umfangreiches unveröffentlichtes Archivmaterial gestützte Roman, der sich wie ein richtiges Geschichtsbuch liest, geschrieben in einem Ton, dessen Leichtigkeit die Ernsthaftigkeit nicht ausschliesst, enthüllt uns den … gemischten Empfang, der dem einstigen Monarchen bei seiner Ankunft im Waadtland zuteil wurde, die … unerwarteten Gäste, die kamen, ihm einen Besuch abzustatten, die diversen … tragikomischen Ereignisse, die seinen Zwangsaufenthalt von Oktober 1795 bis Januar 1798 in der Region prägten, und schliesslich das … logische Ende, das er dort fand.' J.-L. B. Für 'Louis Capet' erhielt Jean-Luc Benoziglio den Prix Michel Dentan 2005 und den Prix des Auditeurs de la Radio Suisse Romande 2006. Aus dem Französischen übersetzt hat Gabriela Zehnder. Das Buch erscheint in der ch-reihe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen