Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lotte Reiniger. Filmstills

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b1a7ae899576411ca8ce52d6c6a55a6f
Themengebiete: Filmstills Reiniger, Lotte Schattenriss Scherenschnitt Trickfilm
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2015
EAN: 9783803033772
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 108
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Blattner, Evamarie Desinger, Bernd Knop, Matthias Ratzeburg, Wiebke
Verlag: Wasmuth Verlag GmbH
Produktinformationen "Lotte Reiniger. Filmstills"
Als 1926 der Film „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ von Lotte Reiniger seine Premiere in Berlin und Paris feierte, war der erste abendfüllende Trickfilm der Filmgeschichte geschaffen, der bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt hat. Die 1899 in Berlin geborene Künstlerin verband damit ein bislang nicht erreichtes handwerkliches Können im Scherenschnitt, das eine bemerkenswerte Präzision auszeichnete, mit ihrem Interesse an den frühen Filmexperimenten. Der vorliegende Band präsentiert Filmstills aus vier frühen Filmen: neben dem „Prinzen Ahmed“ aus „Ornament des verliebten Herzens“ (1919), „Aschenputtel“ (1922) und „Doktor Dolittle und seine Tiere“ (1927/28). Er zeichnet damit gleichzeitig die Entwicklung vom formal noch stark an den Jugendstil gebundenen, ornamental ausstaffierten Kurzfilm zu spielerischen, märchenhaften Erzählungen mit humorvollen, aber auch hochdramatischen Szenen nach. Wie groß ihr Witz und Ideenreichtum war, lassen die Stills gut erkennen. Ein Kooperationsprojekt des Stadtmuseums Tübingen, das den Nachlass Lotte Reinigers verwahrt, mit dem Filmmuseum Düsseldorf und dem Ernst Wasmuth Verlag. Ebenfalls Lieferbar: Lotte Reiniger. „Mit zaubernden Händen geboren“. Drei Scherenschnittfolgen; ISBN 978 3 8030 3352 9 (2010) When the film “The Adventure of Prince Achmed“ by Lotte Reiniger celebrated its opening in Berlin und Paris in 1926, it became the first feature length animated film in cinema history. It has lost none of its fascination since then. Born in Berlin in 1899, the artist combined strikingly precise craftsmanship that was second to none in the cutting of silhouettes, with her interest in early film experiments. This volume presents film stills from four films: in addition to “Prince Ahmed” “The Ornament of a Heart in Love” (1919), “Cinderella” (1922) and “Doctor Dolittle and His Animals” (1927/28). The stills show the development from short films which are still formally bound to the ornate ornamentation of Jugendstil, to playful, fairy-tale like stories with humorous, but also highly dramatic scenes. The stills provide convincing evidence for the scope of wit and wealth of ideas in the films. A cooperation project of the Tübingen City Museum which administers the Lotte Reiniger estate, the Filmmuseum Düsseldorf and the Ernst Wasmuth Verlag.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen