Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter
Produktnummer:
18f8bae247eec440129076fc6a0f374424
Themengebiete: | Early and High Middle Ages Früh- und Hochmittelalter Lothringen Lothringia Papsttum papacy |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2017 |
EAN: | 9783110550511 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herbers, Klaus Müller, Harald |
Verlag: | De Gruyter Akademie |
Untertitel: | Wechselwirkungen im Grenzraum zwischen Germania und Gallia |
Produktinformationen "Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter"
Lotharingien, einst Kernlandschaft des karolingischen Großreichs, später Rand- und Kontaktzone zwischen den Königreichen Deutschland und Frankreich ist Gegenstand des vorliegenden Sammelbandes. Die Beiträge widmen sich den wechselseitigen Beziehungen zwischen den kirchlichen Institutionen der Region und dem Papsttum. Dabei entstehen nicht nur dichte Beschreibungen dieser Kontakte, ihrer Intensitäten, Anlässe und Konjunkturen im frühen und hohen Mittelalter, sondern zugleich Ansätze einer regionalen Quellenkunde. Beides mag Anstöße geben zu einer systematischen Erforschung der Papstbeziehungen dieser Impulslandschaft im Herzen Europas und damit Perspektiven eröffnen für eine künftige Lotharingia pontificia. This anthology is devoted to Lothringia, once a key territory in the Carolingian Empire and later a border and contact zone between the Kingdoms of Germany and France. The essays seek to encourage systematic research on the relationship between the papacy and this dynamic territory in the heart of Europe, thus encouraging consideration of a Lotharingia pontificia.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen