Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Longieren als Dialog mit dem Pferd

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dba6867db591419693e99ad5fbdc272b
Autor: Möller, Katharina
Themengebiete: Bewegungsdialog Biegung Cavaletti Kappzaum Katharina Möller Longenhilfen Longentraining Longieren Longieren als Dialog Peitschenhilfen
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2023
EAN: 9783840410956
Auflage: 4
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cadmos Verlag
Untertitel: Vielseitiges Longentraining am Kappzaum
Produktinformationen "Longieren als Dialog mit dem Pferd"
Wenn Bewegung zum Dialog wird Der Klassiker zum Longentraining! Als Katharina Möller im Frühjahr 2017 ihr Buch zum pferdegerechten Longieren ohne Hilfszügel veröffentlichte, schuf sie ein Standardwerk zu den Basics dieses Trainings. Doch Longieren ist ein dynamischer Prozess – und die vielen neuen Erkenntnisse, die die Autorin seither gesammelt hat, wurden nun in dieser Neu-auflage zusammengefasst. Zentrale Botschaft ist das Longieren als Bewegungsdialog mit dem Pferd: Anhand vielfältiger aufeinander aufbauender Übungen wird dem Pferd zu mehr Gleichgewicht, Losgelassenheit und einer gesunden Bewegungsweise und Traghaltung verholfen – eine optimale Ergänzung zur klassischen Reiterei. Dieses Buch ist geeignet für Menschen, die ohne Hilfszügel longieren und sich dabei gemeinsam mit ihrem Pferd als Team entwickeln und Zusammenhänge der Reitlehre bereits am Boden verstehen und erleben möchten. Es bietet konkrete Hilfestellung für Longiereinsteiger oder bisherige Longiermuffel. Das Buch bietet außerdem ein sinnvolles „Rücken-Aufbau-Training“ und einen für Pferde nachvollziehbaren Weg zu losgelassener, freudiger Bewegung mit dem Mensch als Partner. Aus dem Inhalt: • Die Hilfengebung beim Longieren – Drehung/Position -> Richtung – Tonus/Position -> Tempo – Peitschensignale – Stimmsignale – Longenhaltung • Gemeinsame Prinzipien beim Longieren und Reiten – Form/Funktion – Anlehnung geht vom Pferd aus – Vorwärts etablieren – Übungsaufbau, Aufwärmen, Pausen etc. • Praktische Übungen – Ganze Bahn mit großen Volten – Tempovariationen Schritt/Trab – Übergänge zwischen Gangarten – Übertreten – Rückwärtsrichten – Cavaletti – Hangbahnlongieren (am Hügel) – Quadratvolte – Slalom
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen