Long-Covid-/Post-Covid-Syndrom aus psychiatrischer Sicht
Grobholz, Katharina
Produktnummer:
1800adfa84d3a24031b44792e2fd5adfb4
Autor: | Grobholz, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Chronisches Fatigue-Syndrom Covid-19 Long-Covid-Syndrom Long Covid Myalgische Enzephalomyelitis Post-Covid-Syndrom Post Covid |
Veröffentlichungsdatum: | 05.09.2023 |
EAN: | 9783662675038 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Ansätze zur psychiatrischen Differentialdiagnostik und Therapie |
Produktinformationen "Long-Covid-/Post-Covid-Syndrom aus psychiatrischer Sicht"
Der Pathomechanismus von Long-/Post-Covid ist noch nicht endgültig geklärt, in ihrer Wirksamkeit ausreichend erprobte bzw. kurative Therapien stehen bisher nicht zur Verfügung.Die Differentialdiagnose zu psychischen Erkrankungen ist aufgrund der unspezifischen Symptomatik sowie des hohen Anteils psychischer Komorbiditäten oft schwierig. Psychiatrische und therapeutische Expertise sollte deshalb als Bestandteil der Diagnostik und des symptomatischen, interdisziplinären Behandlungskonzept bedacht werden. In diesem essential werden Diagnosekriterien, Möglichkeiten zur psychiatrischen Differentialdiagnostik sowie Ansatzpunkte zur psychotherapeutischen Behandlung bei Long-/Post-Covid dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen