Logistik und Electronic Business
Hoffmann, Christoph P.
Produktnummer:
1853f25733368e4cca8ab484f71edb04a3
Autor: | Hoffmann, Christoph P. |
---|---|
Themengebiete: | Beschaffung Beschaffungsmärkte Bewertung E-Procurement Geschäftsmodell Logistik Logistik-Management Logistikkette Supply Chain Supply Chain Managment |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2001 |
EAN: | 9783824405701 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 369 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Perspektiven für einen Logistics Service Provider |
Produktinformationen "Logistik und Electronic Business"
Electronic Business ermöglicht nicht nur neue Formen der wirtschaftlichen Leistungserstellung, sondern verändert den gesamten Prozess der Wertschöpfung. In der Logistik trägt der Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten erheblich zur Unterstützung der Prozesse bei. Da die physischen Produkte auch weiterhin physisch transportiert werden müssen, spielen die Logistik und ihre Dienstleister gerade in der digitalen Geschäftswelt eine zentrale Rolle. Christoph P. Hoffmann analysiert die Auswirkungen des Electronic Business auf die Logistikbranche und stellt neue Aufgabenbereiche und Geschäftsmodelle eines intermodalen Logistics Service Providers (LSP) vor. Er entwickelt drei Betreiberkonzepte, die eine spontane und anonyme Aufnahme und Durchführung der Geschäftstätigkeit für Logistikleistungen erlauben, und beschreibt, wie diese Szenarien erreicht werden können. Die Modelle werden in einem empirischen Teil durch Fallstudien und eine Expertenbefragung überprüft, beurteilt und ausgewertet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen