Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Logik: Grundlagen, das P-vs-NP-Problem und informationstheoretische Perspektiven

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1809325da7cf934c07bd7cc294aa5203b6
Autor: Sina, Lucien
Themengebiete: Beweise Formale Logik Grundlagen der Mathematik Informationstheorie Komplexität Logik Mathematik
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025
EAN: 9783819761850
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Logik: Grundlagen, das P-vs-NP-Problem und informationstheoretische Perspektiven"
In diesem bahnbrechenden Lehrbuch wird ein neuer Ansatz für das Studium der Logik präsentiert, indem klassische Grundlagen mit modernen informationstheoretischen Perspektiven verbunden werden. Logik soll hier informationstheoretisch formalisiert werden. Mit den bereitgestellten Mitteln wird anschliessend versucht, das bekannte noch ungelöste P-vs-NP-Problem anzugehen, ausserdem wird noch ein Optimierungsalgorithmus angegeben, sodass alle Ziele, die an formale Systeme gestellt werden, möglichst gut miteinander vereinbart werden . Dieses Buch bietet Studierenden und Forschern eine umfassende Reise durch die grundlegenden Prinzipien der Logik und führt gleichzeitig innovative Konzepte an der Schnittstelle von Logik, Informationstheorie und Berechnungskomplexität ein. Hauptmerkmale: -Solide Grundlagen in klassischer Logik, einschließlich Aussagen- und Prädikatenlogik, Gültigkeit und formales Schließen. -Neuartige Integration der Shannon-Informationstheorie mit traditionellen logischen Konzepten. -Erkundung neuer Ansätze zur Axiomatisierung und Formalisierung im Lichte von Gödels Unvollständigkeitsergebnissen. -Tiefgehende Analyse des P-vs-NP-Problems, mit informationstheoretischen und Optimierungsansätzen. Dieses einzigartige Werk bietet nicht nur eine Einführung in die Logik, sondern eröffnet auch neue Wege zum Verständnis der Grenzen und Fähigkeiten formaler Systeme. Durch die Kombination logischer Strenge mit informationstheoretischen Einsichten und die Erforschung eines der bedeutendsten ungelösten Probleme der Informatik wird den Lesern ein mächtiges Werkzeug für kritisches Denken, fortgeschrittene logische Analysen und die Lösung von Rechenproblemen geliefert. Ob Sie ein Student sind, der formales Denken erforscht, ein Forscher auf der Suche nach neuen Perspektiven auf logische Grundlagen oder ein Informatiker, der sich für Komplexitätstheorie interessiert – dieses Buch verspricht, Ihr Verständnis dieser grundlegenden Disziplin herauszufordern und zu erweitern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen