Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Logik der Distinktionen

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b7a9dfe9a2fc47f28c0fe9226b0f4ba8
Autor: Jokisch, Rodrigo
Themengebiete: Distinktion Gesellschaft Kommunikation Luhmann T. Parsons Theorie sozialer Systeme
Veröffentlichungsdatum: 01.11.1996
EAN: 9783531128047
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Zur Protologik einer Theorie der Gesellschaft
Produktinformationen "Logik der Distinktionen"
Diese Arbeit wurde im wesentlichen Ende 1992 abgeschlossen. Sie ist das Produkt einer langjährigen, aber hiermit nicht endenden Auseinandersetzung mit den Entwürfen von Talcott Parsons, Jürgen Habermas und Niklas Luhmann. Die ersten konkreten Ansätze gehen auf das Jahr 1979 zurück und hängen mit Über 1 legungen zusammen, die das Aufkommen der modernen Biologie betreffen • Es ist nun viel Zeit verstrichen, bis ich die verstreuten Notizen zusammentragen und in eine diskursive Form gießen konnte. Der eigentliche Anlaß für die Entschei dung, mit der Niederschrift endlich zu beginnen, war das Erscheinen der »Sozialen Systeme« von Niklas Luhmann. Seitdem habe ich an zahlreichen Vorstudien gearbeitet, um die Stichhaltigkeit meiner Annahmen zu überprüfen. Eine solche Arbeit wie die hier vorgestellte erfordert eine gewisse intel lektuelle innere Ruhe und Bewegungsfreiheit. In der Bemühung darum bedeutet jegliche Unterstützung eine wertvolle Hilfe. Ich danke in diesem Zusammenhang Herrn Professor Rainer Mackensen herzlich für seine Geduld, liberale Toleranz und Aufmunterung. Die Begleitung der Niederschrift durch Edith Wünsche und die Begutachtung der Erstfassung durch Dirk Baecker waren wichtige Bestandteile des Arbeitsprozesses. Ihnen sei an dieser Stelle herzlich gedankt, wie auch meiner Frau Barbara Hoos de Jokisch, die mir immer wieder geholfen hat, meine Lateinamerikanismen zu verdeutschen und manche inhaltliche Frage präziser zu formulieren. Mein besonderer Dank gilt Herrn Burkhard Schreiber.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen