Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Logical Emotion

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187391746ee9f440b1a3e164106145a814
Themengebiete: Japanische Gegenwartskunst Japanische Kunst nach 1945 Zeitgenössische Kunst
Veröffentlichungsdatum: 09.09.2014
EAN: 9783864421075
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Schaschl, Sabine
Verlag: Snoeck
Untertitel: Contemporary Art from Japan. Kat. Haus Konstruktiv
Produktinformationen "Logical Emotion"
Was ist Logische Emotion?2014 feiern Japan und die Schweiz das 150-jährige Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen. Aus diesem Anlass realisiert das Museum Haus Konstruktiv in Zusammenarbeit mit der Japan Foundation das Ausstellungsprojekt »Logical Emotion – Contemporary Art from Japan«. Ausgehend vom konstruktiv-konkreten und konzeptuellen Erbe des Zürcher Museums kuratieren Direktorin Sabine Schaschl und Kenjiro Hosaka vom Museum of Modern Art Tokyo eine umfangreiche Gruppenausstellung zur japanischen Gegenwartskunst. Im Zentrum ihrer Präsentation stehen die Logik und ihr vermeintlicher Gegenpart – die Emotion. Dafür bedienen sich die Kuratoren aus dem Fundus verschiedenster Medien: Malerei, Installation, Video, Fotografie und Architektur bis hin zu angewandter Kunst und Manga-Zeichnungen. Neben der jüngsten japanischen Kunst werden auch international bereits bekannte Positionen gezeigt. So entsteht – ganz im Sinn des titelgebenden Oxymorons »Logical Emotion« – ein bipolares Darstellungsspektrum, das von der allein verstandesmäßigen Erfassung der Welt bis zur rein sinnlichen Erfahrung reicht. Die beteiligten Künstler und Künstlerinnen sind: Noe Aoki, Koji Enokura, Kazunari Hattori, Akihisa Hirata, Ryoji Ikeda, Teppei Kaneuji, Yayoi Kusama, Taiji Matsue, Masayasu Mitsuke, Tatsuo Miyajima, Hiroshi Sugito, Go Watanabe und Yuichi Yokoyama. Ausstellungen: Museum Haus Konstruktiv, Zürich, 2/10/2014–11/1/2015 MOCAK Museum of Contemporary Art in Krakow, 12/2–26/4/2015 Kustmuseum Moritzburg Halle/Saale, 22/5–26/7/2015
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen