Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lobsingende Hertzens-Andacht über die Evangelia (1656/1657)

169,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18baa98ad88dd4462499e5ad92d6a98cd4
Autor: Maukisch, Johann Strutius, Thomas
Themengebiete: 17. Jahrhundert Danzig Geistliches Lied Johann Maukisch Maukisch, Johann Strutius Strutius, Thomas Thomas
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2024
EAN: 9783111347424
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 753
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kociumbas, Piotr
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Kritische Ausgabe und Kommentar Kritische Edition des Notentextes
Produktinformationen "Lobsingende Hertzens-Andacht über die Evangelia (1656/1657)"
In den Jahren 1656–1657 veröffentlichte Dr. theol. Johann Maukisch (1617–1669), von 1651 an Rektor des Akademischen Gymnasiums zu Danzig, seine erste breitangelegte, vierteilige Sammlung geistlicher Lieder: Lobsingende Hertzens-Andacht über die Evangelia. Für die Vertonung der Lieder sorgte Thomas Strutius (1617–1678), der seit 1642 Organist an der gymnasialen Trinitatiskirche wirkte. Damit knüpfte Maukisch an eine Kooperation an, welche er bereits im Zuge der erfolgreichen Erarbeitung kleinerer Werke gepflegt hatte. Die Sammlung bietet neben umfangreichen traktatartigen Vorworten, einem Nachwort mit anweisungsartigem Charakter und einer beträchtlichen Anzahl von Ehrentexten 75 Lieder zu den Fest- und Sonntagsevangelien des gesamten Kirchenjahres. Die ‚äußerliche‘ Eigenart des Werkes, also die konsequente Einfügung möglichst vieler Fußnoten-Vermerke mit präzisen Kapitel- und Versangaben von Bibelbezügen, ist im Grunde bloß eine visuelle Folge, die aus deren eigentlicher Besonderheit innerhalb der frühneuzeitlichen Perikopenlyrik resultiert, nämlich der didaktisch überaus komplexen Ausrichtung auf die Schüler des Danziger Gymnasiums. Strutius’ Lieder auf Maukischsche Texte werden mit diesem Band erstmals vollständig erschlossen sein. Danzig organist Thomas Strutius set to music the first comprehensive collection of seventy-five religious songs by Johann Maukisch, the principal of the local academic gymnasium. This volume is the first to fully explore the Lobsingende Hertzens-Andacht über die Evangelia (1656/57), a unique work of early modern pericopal poetry, and documents the collaboration between these two personalities.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen