Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lobberich im Aufbruch

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cea9ff7c5c8d46a28d375146ab849cba
Autor: Optendrenk, Theo
Themengebiete: Kirchbau Lobberich Niederrhein
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1993
EAN: 9783920743202
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Matussek, H K
Untertitel: Das Jahrzehnt des Kirchbaus 1883-1893
Produktinformationen "Lobberich im Aufbruch"
Das Bewußtsein, auf den Schultern früherer Generationen zu stehen, ist vielen Menschen gegenwärtig, die beim Blick in die Geschichte deren Linien in ihre eigene Zeit verlängern. Für den auf historischem Gebiet Forschenden gilt diese Betrachtungsweise auch insofern, als andere vor ihm benachbarte Felder erforscht, Erinnerungen wachgehalten oder Erhaltenes gesammelt und geordnet haben. In diesem Sinne ist der Verfasser vielen, besonders älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern verpflichtet. Die Ordnung des Pfarrarchivs St. Sebastian durch die überaus ver- dienstvolle Arbeit von Werner Weinert hat eine Nutzung der darin enthaltenen Dokumente erst ermöglicht. Herr Pfarrer Johannes Torka hat weitere Unterlagen der Pfarre in großzügiger Weise zugänglich gemacht. Großzügige Hilfe gewährten auch die Grenzland-Nachrichten durch zeitweilige Überlassung wichtiger Quellen. Zahlreiche wertvolle Hinweise verdankt der Verfasser der Vorsitzenden des Lobbericher Heimatvereins, Frau Alice Böttcher. Dem Wirken dieses Vereins ist es zu danken, daß wichtige Details der Ortsgeschichte der Nachwelt erhalten bleiben. Archiv und Medienzentrum des Kreises Viersen haben dieser Veröffentlichung ebenso wohlwollende Hilfe gewährt wie private Fotografen und Leihgeber. Besonderer Dank gilt meinem Sohn Marcus, der von der Sichtung der Materialien an als erster kritischer Leser, durch Erstellung der Satzdiskette und Mitlesen der Korrekturen das Werden dieses Buches hilfreich begleitet hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen