Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lob-Gedicht auf die sächsische Hofkapelle

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c0ec7897e6a4ff1ba27c4194842ff97
Autor: Kittel, Johann G
Themengebiete: Dresden Sächsische Hofskapelle Sächsische Staatskapelle erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2008
EAN: 9783937788166
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 16
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Poppe, Gerhard
Verlag: ortus musikverlag
Untertitel: Faksimile des Drucks von 1740
Produktinformationen "Lob-Gedicht auf die sächsische Hofkapelle"
Insgesamt 23 Personen werden in Kittels Lobgedicht von 1740 namentlich genannt und mehr oder weniger ausführlich gewürdigt. Reihenfolge und Gewichtung folgen dabei nicht nur den persönlichen Präferenzen des Autors, sondern ebenso der öffentlichen Wahrnehmung innerhalb und außerhalb der sächsischen Residenzstadt. An prominenter Stelle stehen dabei zunächst der Hofkapellmeister Johann Adolf Hasse, seine Frau und einzelne Instrumentalisten wie der Konzertmeister Johann Georg Pisendel sowie die „Cammer-Musici“ Pantaleon Hebenstreit und Sylvius Leopold Weiß. Die namentliche Nennung weiterer herausragender Musiker fügt sich ein in das Bild der Hofkapelle als eines modernen Orchesters, dessen Qualitäten vor allem durch die Instrumentalvirtuosen und ihr Zusammenspiel geprägt wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen