LkSG
Produktnummer:
18792a483d4ce04b52b78a936a3f4b9427
Themengebiete: | Gesellschaftsrecht Haftungsrecht Internationales Privat- und Prozessrecht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz LkSG Rechtsvergleichung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2023 |
EAN: | 9783406794322 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 691 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fleischer, Holger Mankowski, Peter |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) |
Produktinformationen "LkSG"
Zum Werk Das LkSG verpflichtet Unternehmen, die international anerkannten Menschenrechte zu achten (insbesondere die Verbote von Kinderarbeit, Sklaverei und Zwangsarbeit, die Missachtung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die Vorenthaltung eines angemessenen Lohns, die Missachtung des Rechts, Gewerkschaften zu bilden, die Verwehrung des Zugangs zu Nahrung und Wasser sowie der widerrechtliche Entzug von Land und Lebensgrundlagen). Dadurch sollen zum einen Menschenrechte gestärkt und zum anderen den legitimen Interessen der Unternehmen an Rechtssicherheit und fairen Wettbewerbsbedingungen Rechnung getragen werden. Das LkSG legt Anforderungen an ein verantwortliches Risiko-Management von Lieferketten Unternehmen fest. Das Gesetz gilt ab 2023 zunächst für Unternehmen mit mindestens 3.000, ab 2024 auch für Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten im Inland. Die Anforderungen sind international anschlussfähig und orientieren sich am Sorgfaltsstandard ("due diligence standard") der VN-Leitprinzipien. Das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Außenkontrolle erhält weitgehende Eingriffsbefugnisse (Geschäftsräume betreten, Auskünfte verlangen und Unterlagen einsehen sowie Unternehmen auffordern, konkrete Handlungen zur Erfüllung ihrer Pflichten vorzunehmen und dies durch die Verhängung von Zwangsgeldern durchsetzen). Sorgfaltspflichten auf einen BlickEinrichtung eines Risikomanagements und Durchführung einer RisikoanalyseVerabschiedung einer Grundsatzerklärung der unternehmerischen MenschenrechtsstrategieVerankerung von Präventionsmaßnahmensofortige Ergreifung von Abhilfemaßnahmen bei festgestellten RechtsverstößenEinrichtung eines BeschwerdeverfahrensDokumentations- und Berichtspflicht für die Erfüllung der Sorgfaltspflichten Zielgruppe Für Unternehmen, Behörden, Rechtsanwaltschaft, Justiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen