Literaturprojekt zu Abpfiff
Müller, Andreas
Produktnummer:
188f01454c7d0441d39f98285822a84e34
Autor: | Müller, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Doping Fairness Handball Lehrerhandreichung Literaturbegleiter Mobbing Schullektüre Sport Vorbilder lesebegleitende Aufgaben |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2013 |
EAN: | 9783867404389 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | BVK Buch Verlag Kempen GmbH |
Produktinformationen "Literaturprojekt zu Abpfiff"
Für Johanna dreht sich alles um Handball. Doch als sich plötzlich für zwei Spielerinnen aus der Mannschaft die Chance zum Aufstieg in die Landesliga auftut, verändert sich alles. Nicht nur, dass Johanna schikaniert wird, auch ihr Trainer Thorsten wird vom Ehrgeiz gepackt und erhöht den Druck. Als Johanna erkennen lässt, dass es ihr zu viel wird, bietet er ihr „Unterstützung“ an – in Form von Pillen. Für Johanna ist das Doping und obwohl sie es ablehnt, ist sie von der ganzen Situation stark verunsichert. Wie gut, dass in dieser chaotischen Zeit Fabian in ihr Leben tritt. Langsam kommen die beiden sich näher und finden gemeinsam mehr über die Pillen heraus. Schon bald muss Johanna sich entscheiden, was in ihrem Leben wirklich zählt. Die Handlung spricht Schülerinnen und Schüler an, weil vielfältige alltägliche Probleme angesprochen werden und sie sich mit den Protagonisten gut identifizieren können. Neben einer intensiven Textarbeit ermöglicht das Literaturprojekt die Vertiefung von vielen Themen, die im Roman angesprochen werden: Fairness im Sport, Extremsport, Doping, Vorbilder, Mobbing, Freizeitgestaltung usw. Arbeitsblätter zur produktiven Weiterarbeit am Roman runden das vielfältige Angebot des Literaturprojektes ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen