Literaturkritik, Merkmale des Absurden Theaters und die dramatische Idee in Opern-Libretti von Mozart und Da Ponte
Konkel, Christine
Autor: | Konkel, Christine |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.08.2014 |
EAN: | 9783656718758 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Masterprüfung Germanistik (Prüfungsvorbereitung für die mündliche Prüfung) |
Produktinformationen "Literaturkritik, Merkmale des Absurden Theaters und die dramatische Idee in Opern-Libretti von Mozart und Da Ponte"
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Umfangreiche (fast 45 Seiten) stichpunktartige Zusammenfassung zu den Themen meinungsbildende journalistische Stilformen (mit Fokus auf die Literaturkritik), Merkmale des Absurden Theaters und Fakten zur dramatischen Idee in Opern-Libretti von Mozart und Da Ponte. Inklusive umfangreicher Literaturliste mit wertvollen Literaturtipps, einer seitengenauen Angabe,wo wichtige Fakten aus der Prüfungsvorbereitung gefunden werden können, einem Überblick über die Kritikgeschichte in den verschiedenen Epochen und Inhaltsangaben zu Texten wie "Warten auf Godot" oder "Cosi fan tutte".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen