Literatur
Produktnummer:
1870b0f6b0fa6544c4b2ae34f6f86f6529
Themengebiete: | Deutschland Frankreich Kulturvermittlung Literatur Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 Wilhelm-Hausenstein-Symposium |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2009 |
EAN: | 9783891298367 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 95 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Jakob, Dieter |
Verlag: | Iudicium |
Untertitel: | Lesen & Schreiben |
Produktinformationen "Literatur"
Dieter JAKOB: Lesen. Die andere Seite des Schreibens. Vorwort · Johannes WERNER: Schreiben und Lesen. Einführung · Johannes WERNER: „Ja, das Schreiben und das Lesen“. Wilhelm Hausenstein und die Literatur · Kerstin BITAR: „Die Leser sollen lesend sehen, was der Betrachter sehend beschreibt.“ Zur Bedeutung von Texten über die Bildende Kunst · Christoph BARTSCHERER: Musik als Sprache des Unsagbaren. Robert Schumann und die literarische Romantik · Hubert ROLAND: Gibt es sie noch, die „Nationalliteratur“? Einige Betrachtungen über Literaturgeschichtsschreibung und Kulturtransfers unter besonderer Berücksichtigung der Romantik · Katharina BRANDL / Dorothee HORVÁTH-MAIER /Hansjörg PLATSCHEK / Alfred SCHIFFNER u. a.: Literatur jetzt! Eine Performance · Deborah KUSCH: Gedichte

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen