Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literatur und Medizin in Deutschland

32,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18763e5655a9cb42d7823c41aed27d2955
Autor: Müller-Seidel, Walter
Themengebiete: Humanität Literatur und Medizin Psychiatrie Psychoanalyse
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2022
EAN: 9783936134650
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 684
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Anz, Thomas
Verlag: LiteraturWissenschaft.de
Untertitel: Zur Geschichte des humanen Denkens im wissenschaftlichen Zeitalter (1795-1945)
Produktinformationen "Literatur und Medizin in Deutschland"
Als Sonderausgabe der Zeitschrift literaturkritik.de ist zum 100. Geburtstag des Literaturwissenschaftlers Walter Müller-Seidel (1918-2010) am 1. Juli 2018 die vorläufige Fassung eines Buchprojekts über Literatur und Medizin im Internet erschienen, das ab dem 14.1.2020 in einer überarbeiteten Fassung auch als gedrucktes Buch vorliegt. Zu dem Thema hatte Müller-Seidel seit 1968 viele Aufsätze veröffentlicht und seit Beginn des 21. Jahrhunderts verschiedene Pläne für eine Buchpublikation ausgearbeitet, diese aber dann zugunsten seiner letzten Monographie über Friedrich Schiller und die Politik (2009 im Verlag C.H.Beck erschienen) nicht mehr ausgeführt. Die jetzt vorliegende, von seinem früheren Schüler Thomas Anz herausgegebene Ausgabe versucht, diesen Plänen so weit wie möglich zu entsprechen. Ihr liegen diverse Inhaltsentwürfe zugrunde, die Walter Müller-Seidel seit 2000 angefertigt und an einige Interessenten verschickt hat. Während die ersten Entwürfe noch ein umfassendes, differenziert in mehrere Teile gegliedertes und weitgehend neu zu schreibendes Buch anvisieren, beschränkt sich der spätere Entwurf, dem die hier vorliegende Edition weitgehend entspricht, auf eine Sammlung bereits veröffentlichter Aufsätze, allerdings ergänzt durch einige noch unveröffentlichte oder erst geplante Manuskripte. Zumindest zwei auch später nicht veröffentlichte Aufsätze konnten im Nachlass aufgefunden werden. Sie sind in diesem Band ebenfalls erfasst.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen