Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit
Produktnummer:
1823e2f77230b14364a49ff86a22ba8bd6
Themengebiete: | Deutschland Laienbildung Literatur Mittelalter Reform Reformation Reformationszeit Schriftkultur Spätmittelalter Verschriftlichung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.1984 |
EAN: | 9783476004994 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 807 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Grenzmann, Ludger Stackmann, Karl |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | DFG-Symposion 1981 |
Produktinformationen "Literatur und Laienbildung im Spätmittelalter und in der Reformationszeit"
Während des Spätmittelalters wurden größere Bevölkerungsgruppen für die Schriftkultur gewonnen. Das Vorhandensein eines lesefähigen Publikums und die Möglichkeit, auf dieses Publikum durch gedruckte Schriften einzuwirken, erwiesen ihre Bedeutung für das öffentliche Leben zum ersten Mal im Deutschland der Reformationszeit. Der vorliegende Band widmet sich einer Reihe von Problemen, die sich im Zusammenhang mit der Verschriftlichung der Kultur im Spätmittelalter und der Reformation gestellt haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen