Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literatur und Kultur Wiens im 19. und 20. Jahrhundert

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bab86b081efe49028b1d303d0badefb4
Autor: Rattner, Josef
Themengebiete: Alfred Polgar Bertrha von Suttner Nestroy Nikolaus Lenau Psychoanalyse Tiefenpsychologie österreichische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2017
EAN: 9783921836613
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 119
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag für Tiefenpsychologie
Untertitel: Zehn Essays
Produktinformationen "Literatur und Kultur Wiens im 19. und 20. Jahrhundert"
Trotz schwieriger Zeiten für Wirtschaft und Gesellschaft entfaltete sich die österreichische Kultur im 19. und 20. Jahrhundert zu einer erstaunlichen Blüte. Dichtung, Wissenschaft, Musik und Kulturleben überhaupt fanden in Wien, aber auch in anderen großen Städten des Landes stärkste Resonanz. Die Wirksamkeit ihrer Repräsentanten strahlte auf ganz Europa aus. Man kann sagen, dass die Schriftsteller, Wissenschaftler und Musiker Österreichs in mancher Hinsicht für die Kulturbewegung der Neuzeit führend waren. Von diesen europäischen Beiträgen des Geisteslebens will das vorliegende Buch Rechenschaft geben. Wir konzentrieren uns hierbei auf dichterische Persönlichkeiten und Werke, haben aber auch die Leistung des Begründers der Tiefenpsychologie zu würdigen versucht. Es soll ein Panorama des geistigen Österreichs geboten werden, das den Ruhm und die Ehre dieses Landes ausmacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen