Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literatur & Ritual

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188abf0bf750754b23982be795959405a2
Produktinformationen "Literatur & Ritual"
Als soziale, religiöse und semantische Handlungen sind Rituale über die Kulturgrenzen hinweg omnipräsent. Dabei eignet dem Ritual konzeptuell ein eigentümliches Oszillieren zwischen Regelhaftigkeit und Überschreitung, zwischen Askese und Ekstase sowie zwischen Lust und Unlust. Als solches nimmt dieser Band die Praktik des Rituals aus unterschiedlichen komparatistischen Perspektiven in den Blick: In die Literatur gehen Rituale als Motiv ein, wie etwa in ethnografisch inspirierten Reisebeschreibungen. Literatur lässt sich aber auch als Ritual beschreiben. So kann die Literaturproduktion selbst als ritualisierte Arbeitsweise verstanden werden, die bestimmten, meist von einzelnen Autorinnen und Autoren festgelegten Bedingungen und Regeln unterworfen ist. Das Schreibritual hat somit auf eine reglementierende und regulierende Weise Teil an der performativen Hervorbringung und Modellierung des Textes, schreibt sich in diesen ein und wird zum Gegenstand literaturwissenschaftlicher Forschung. Ritualisierte Handlungen bestimmen schließlich auch die Rezeption von Literatur, indem sie den Alltag von Lesenden, ebenso wie die Lesungen und Preisvergaben des Literaturbetriebs sowie nicht zuletzt die Diskussionen und Kongresse der akademischen Öffentlichkeit strukturieren. Das Ritual ist mithin keineswegs ein antiquiertes, antimodernes oder gar ›primitives‹ Prinzip, sondern auch in modernen Gesellschaften und Literaturen höchst aktuell. Diesen Befund verdeutlichen nicht zuletzt die vorliegenden Beiträge, welche sich zu großen Teilen neuerer und zeitgenössischer Literatur aus dem 20. und 21. Jahrhundert zuwenden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen