Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu „Anne Frank Tagebuch“

20,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1897bfd5a70c56455da96585523803dc77
Produktinformationen "Literatur konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu „Anne Frank Tagebuch“"
Das Tagebuch der Anne Frank gehört zu den meistgelesenen Werken der Weltliteratur. Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 1947 lesen jugendliche Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt das Tagebuch voller Ergriffenheit und nehmen Anteil an dem Schicksal des jungen Mädchens, an ihrer ersten Liebe, an ihrem sinnlosen Tod. Das Tagebuch ist ein tragisches Zeugnis für den Genozid an den Juden in Deutschland. Diese Aufzeichnungen der Anne Frank sind zugleich eines der wichtigsten Zeitdokumente, welches wir aus der Zeit des Nationalsozialismus kennen. Innerhalb des „Literatur konkret“-Materials finden Sie Vorschläge zum sinnvollen Einsatz der Kopiervorlagen in heterogenen Lerngruppen: Lesebegleitende Aufgaben sowie Aufgaben vor und nach dem Lesen unterstützen die vertiefende Lektüre des Buches. Kooperative Lernformen fördern den (literarischen) Austausch in Ihrer Klasse und fordern die Schülerinnen und Schüler u. a. dazu auf, Empathie für die realen Personen des Buches zu entwickeln, über diesen historischen Zeitabschnitt und die Auswirkungen des Nationalsozialismus nachzudenken und diese schreibend, gestaltend, szenisch darstellend und mündlich zu reflektieren. Expertenkarten regen zu einer vertiefenden, analytischen Auseinandersetzung an. Zudem finden Sie innerhalb der Materialien eine Auflistung der Arbeitsblätter mit einer Auswahl der jeweils geförderten Kompetenzen, welche sich an den KMK-Bildungsstandards für das Fach Deutsch orientieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen