Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literatur in Oberschwaben seit 1945

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1860ec05fafd5a4f8e8686b7a45d96d67e
Produktinformationen "Literatur in Oberschwaben seit 1945"
AUS DEM L ITERARISCHEN »Brachland« des 19. Jahrhunderts hat sich in Oberschwaben nach 1945 eine höchst lebendige »Literaturlandschaft der Kontraste« entwickelt (Peter Renz). Angeregt und gefördert von Martin Walser, dem Großschriftsteller von nationalem Rang, als selbstlosem und begeisterungsfähigem »Seelsorger« und »Patron« melden sich mittlerweile in der zweiten Generation Autorinnen und Autoren zu Wort, die vielfach weit über die Region hinaus Beachtung und Anerkennung gefunden haben und finden. Auch sind, wiederum maßgeblich angestoßen von Martin Walser, Institutionen der Literaturförderung entstanden, die wie das Literarische Forum Oberschwaben, die Meersburger Autorenrunde oder die Stiftung Literaturarchiv Oberschwaben (neuerdings Literaturstiftung Oberschwaben) zu wichtigen Kristallisationszentren des literarischen Austauschs sowie der Talentsuche geworden sind. Hervorgegangen aus einer Tagung spüren neun ausgewiesene Kenner der Literaturlandschaft Oberschwaben den Voraussetzungen, Protagonisten und spezifischen Inhalten dieses bemerkenswerten literarischen Aufbruchs einer ländlichen Region nach und erkunden das Bild, das die Literaten von ihrer oberschwäbischen Heimat zeichnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen