Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literatur im Unterrichtsgespräch - Die Struktur des literaturrezipierenden Diskurses

34,77 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f93c8394710e4c918aec499e64eb86c5
Autor: Werner, Johannes
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1995
EAN: 9783925355578
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 271
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vögel, E
Produktinformationen "Literatur im Unterrichtsgespräch - Die Struktur des literaturrezipierenden Diskurses"
Das Gespräch über literarische Texte wurde in der didaktischen Forschung der letzten Jahre wenig beachtet. Johannes Werner entwirft ein neues, zeitgemäßes Modell dieser traditionell wichtigen Methode des Literaturunterrichts. Im Gespräch über Literatur, das auf Gleichberechtigung der Gesprächspartner und nachvollziehbarer Argumentation beruht, sieht er eine pädagogische Barriere gegen aktuelle gesellschaftliche Krisenerscheinungen wie Gewaltbereitschaft oder Fremdenfeindlichkeit bei Jugendlichen. Der Autor entwickelt sein Modell eines literaturrezipierenden Unterrichtsgesprächs an J. Habermas´ Theorie des kommunikativen Handelns. Im einzelnen geht es um drei Gesprächskategorien, die nach ihrer Form und Struktur analysiert werden: die traditionelle ästhetische Bewertung von Literatur, die alltagssprachliche Deutung literarischer Situationen und die literaturwissenschaftliche Argumentation. Eine ausführliche Dokumentation und Analyse realer Gesprächsverläufe gibt Lehrerinnen und Lehrern Hinweise für die Praxis. Das Spektrum dieser praktischen Hinweise reicht vom konkreten Lehrerverhalten über die Einbindung der fachwissenschaftlichen Anforderungen des Literaturunterrichts bis zum schülerzentrierten Sequenzaufbau. So wird deutlich, wie ein sinnvolles Unterrichtsgespräch ablaufen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen