Literatur aus der Schuldkolonie
Hinz, Thorsten
Produktnummer:
1828c6d3ce2ef341e9b7cc86e5562eefc9
Autor: | Hinz, Thorsten |
---|---|
Themengebiete: | Deutsche Lietratur Literaturgeschichte Literatur nach 1945 Schuldkomplex Thorsten Hinz |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2010 |
EAN: | 9783935063906 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Antaios |
Untertitel: | Schreiben in Deutschland nach 1945 |
Produktinformationen "Literatur aus der Schuldkolonie"
Des deutschen Schriftstellers „gesellschaftliche Lage", schrieb Alfred Andersch 1948, "ist mit einem kurzen Satz zu umreißen; er ist - und wird es für die kommenden Jahrzehnte sein - Angehöriger der intellektuellen Schicht eines halbkolonialen Volkes.“ Aus der Halbkolonie Deutschland ist mittlerweile eine Schuldkolonie geworden, und auch sie produziert Literatur. Thorsten Hinz geht in seinem zweiten kaplaken der Frage nach, welchen Ton die maßgebliche Literatur aus Deutschland nach 1945 hat. Sein Blick fällt auf Günter Grass, die ganze Gruppe 47, auf den Doktor Faustus von Thomas Mann, auf Wolfgang Koeppen, Heinrich Böll, Martin Walser - und natürlich auf den Imperator über der Arena: auf Marcel Reich-Ranicki, der unter anderem den Schriftsteller Gerd Gaiser ins Aus geschossen hat. Natürlich wird neben den Gebrüdern Jünger auch Ernst von Salomon mit seinem Fragebogen als Widerstandsinsel gewürdigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen