Literatur auf französischen Steingut-Tellern des frühen 19. Jahrhunderts
Wegner, Peter-Christian
Produktnummer:
18bedc0260221d4971b0b9a19b08ac5e12
Autor: | Wegner, Peter-Christian |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Französische Kunst Keramik Motivgeschichte Steingut |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2022 |
EAN: | 9783487161112 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Georg Olms Verlag |
Produktinformationen "Literatur auf französischen Steingut-Tellern des frühen 19. Jahrhunderts"
Seit 1808 ist in Frankreich nach englischem Vorbild die fabrikmäßige Herstellung des im Umdruckverfahren dekorierten Bildergeschirrs aus Steingut möglich. Aus der Fülle der französischen Produktion zeigt dieses Buch eine Auswahl von gut dreihundert Tellern, die sämtlich vor 1840 entstanden und ausschließlich mit literarischen Motiven versehen sind. An ihnen lässt sich, ob sie nun Weltliteratur oder längst in Vergessenheit geratene abbilden, gut nachvollziehen, welche literarischen Stoffe damals in Frankreich besonders populär waren. Die Teller bedeuten deshalb auch einen reizvollen Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Literatur. Jedem der angeführten literarischen Werke und den dazugehörigen Tellern ist eine kurze kulturgeschichtliche Einführung vorangestellt. Dem besonderen keramischen Interesse von Forschern, Sammlern und Händlern dürfte dieses Buch damit dienen, dass für alle Stücke die Provenienz vermerkt, die Datierung vorgenommen und die Serie angegeben wird, zu der sie gehören. Da die Graphik der unerlässliche Vermittler zwischen Literatur und Kunsthandwerk bleibt, ist außerdem, wann immer dies möglich war, die graphische Vorlage für die Bebilderung der Teller angeführt worden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen