Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literatur auf der Datenautobahn

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1885956df1fecb49e58a108f4b40905c15
Autor: Turkowska, Ewa
Themengebiete: Internetdidaktik Literaturwissenschaft digitale Literatur
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2016
EAN: 9783834016263
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wbv Media
Untertitel: Zur Rolle der digitalen Literatur im Kommunikations- und Medienzeitalter
Produktinformationen "Literatur auf der Datenautobahn"
Die vorliegende Monographie bietet eine aktuelle Bestandsaufnahme der digitalen Literatur vor einem breiten theoretischen Hintergrund. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet Literaturwissenschaft mit Kultur-, Medien-, Kommunikationswissenschaft, Literatur- und Internetdidaktik zur Erläuterung der Zusammenhänge der digitalen Literatur einerseits mit der postmodernen Literatur, andererseits mit der aktuellen Entwicklungsphase des Webs 2.0. Der Leser findet darin neben der Systematisierung der Terminologie auch eine übersichtliche Klassifikation der Gattungen unter Berücksichtigung der Grundformen der Literatur und des digitalen Mediums sowie Darstellung mehrerer interessanter Projekte der digitalen Literatur. In der Arbeit werden außer den literarischen auch kulturelle und soziale Kontexte berücksichtigt, und theoretische Erkenntnisse mit der praktischen Ausrichtung auf den Einsatz in der Literaturdidaktik verbunden. Digitale Remediation der Literatur und literarisch motivierte Partizipationskultur im Web 2.0 werden als wichtige Faktoren des lebenslangen literarischen Lernens dargestellt, die über die Erhaltung der Literatur im kulturellen Gedächtnis entscheiden. In der umfangreichen Bibliografie befinden sich unzählige Links zu literarischen Text- und Tonarchiven, Literaturportalen, Schreibforen, Literaturblogs, didaktischen Materialien und audiovisuellen Literatur-Remediationen. Wegen des breit angelegten Forschungsspektrums ist das Buch an einen weiten Rezipientenkreis gerichtet. Schüler und Studierende finden darin grundlegende Informationen über moderne, digitale Erscheinungsformen der Literatur, Literaturlehrer manche didaktische Anregung, Literaturwissenschaftler – die Zusammenschau und aktualisierende Zuspitzung der Forschungsdiskussion.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen