Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literat und Dichter

24,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d530c8cf0c3449d99b3569b2e874b09e
Autor: Greif, Stefan Helmes, Günter Reif, Wolfgang
Themengebiete: Exil Groß ist deine Treue Literaturkritik Neue Sachlichkeit Orabuena Sochaczewer Zeitroman
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2022
EAN: 9783948958114
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Igel
Untertitel: Hans Sochaczewer alias José Orabuena (1892 – 1978)
Produktinformationen "Literat und Dichter"
Der in einer säkularisierten und assimilierten ostjüdischen Familie in Berlin aufgewachsene Hans Sochaczewer (1892-1978) wurde in den 1920er Jahren vornehmlich als Autor von Zeitromanen und Vertreter der Neuen Sachlichkeit hoch geschätzt. In Folge der Verfemung durch den Nationalsozialismus und fehlender Publikationsmöglichkeiten im Exil geriet er in Vergessenheit. Doch gab ihm seine Hinwendung zum Glauben, ausgelöst durch die Erinnerung an das strenge, inbrünstige religiöse Leben seiner jüdischen Vorfahren, das er als Soldat in Wilna erlebt hatte, Kraft und Durchhaltewillen. Sein im Exil entstandenes Hauptwerk "Groß ist deine Treue" (1959) handelt davon. Nach dem Krieg wurde Hans Sochaczewer britischer Staatsbürger. Er nannte sich fortan nach der Hauptfigur seines Hauptwerks David Orabuena José Orabuena. Als er, nunmehr in der Schweiz lebend, 1951 den katholischen Glauben annahm, brachte er damit orthodoxe und auch säkulare Juden gegen sich auf. Dies, seine Namensänderung und seine Distanzierung von seinen unter Hans Sochaczewer erschienenen Werken mögen erklären, dass er nach dem Krieg trotz einer Reihe von Veröffentlichungen kaum noch wahrgenommen wurde. Versuche, an ihn zu erinnern, blieben ohne nachhaltigen Erfolg. Die vorliegende Publikation bietet neben einem biographischen Abriss und der Vorstellung seines Werks insbesondere die Analyse der Romane "Die Untat" (1931) und "Groß ist deine Treue" (1959). Sie kommt zu dem Ergebnis, dass eine Kontinuität zwischen dem Werk Hans Sochaczewers und dem José Orabuenas besteht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen