Literarische Vernunftkritik im Roman der Gegenwart
Herrmann, Leonhard
Produktnummer:
189a9b5f930eff45ff8e43d155fca24743
Autor: | Herrmann, Leonhard |
---|---|
Themengebiete: | Erinnerungsroman Fantastisches Erzählen Gegenwartsliteratur Gelehrtenroman Gesellschaftsroman Philosophie und Literatur Postapokalyptischer Roman Reiseroman |
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2017 |
EAN: | 9783476043504 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 366 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Produktinformationen "Literarische Vernunftkritik im Roman der Gegenwart"
Die Arbeit analysiert zentrale deutschsprachige Romane der Gegenwart im Hinblick auf ihr Verhältnis zur Vernunft. Autorinnen und Autoren wie Daniel Kehlmann und Sibylle Lewitscharoff, Thomas Glavinic und Thomas Lehr, Terézia Mora und Ernst-Wilhelm Händler, Christoph Ransmayr und Raoul Schrott, Michael Köhlmeier und Marcel Beyer greifen mit ihren Texten die vielfältigen Vernunft-Diskurse des 20. Jahrhunderts auf und führen diese mit den Mitteln fiktionalen Erzählens fort. Anders als in der Philosophie gilt ihnen die Einsicht in die Grenzen der Vernunft nicht als Ergebnis abermaliger vernünftiger Reflexion, sondern als eine ästhetische Wirkung des literarischen Kunstwerks. Dieser Anspruch, der nur graduell realisierbar ist, verbindet deutschsprachige Gegenwartsromane mit vielfältigen Traditionen seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen