Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Literarische Mobilmachung

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d37cb60a6ae4eefaaa50124856a75bb
Themengebiete: Erster Weltkrieg Kriegsliteratur westfälische AutorInnen
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2014
EAN: 9783849810535
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 720
Produktart: Buch
Herausgeber: Maxwill, Arnold
Verlag: Aisthesis
Untertitel: Wahrnehmung und Inszenierung des Ersten Weltkriegs in Westfalen. Eine Anthologie
Produktinformationen "Literarische Mobilmachung"
Der gesellschaftliche Diskurs, in dem die Wahrnehmungsweisen des Krieges und die kollektive Mentalität formiert werden, ist nicht zuletzt ein literarischer Diskurs. Unterschiedlichste Prosaformen reflektierten mittelbar und unmittelbar das Kriegsgeschehen. Das Spektrum in dieser Anthologie reicht von Romanen und Erzählungen, Feldpostbriefen und Kriegstagebu¨chern bis hin zu Kriegspredigten, Hochschulvorträgen, Mahn- und Trostschriften, Essays sowie Kinderbu¨chern. Dieser erweiterte Literaturbegriff ist aus guten Gru¨nden erforderlich: Er repräsentiert und rekonstruiert das damalige kollektive Gedächtnis, das sich aus disparaten Kontexten zwischen Kriegs- und Heimatfront als erzählerischer Zusammenhang konstituierte. Die vorliegende Anthologie bietet einen ebenso repräsentativen wie vielschichtigen Überblick zur Literatur Westfalens 1914–1918. Das Nachwort leistet eine notwendige Kontextualisierung im Rahmen zeithistorischer und literaturtheoretischer Zusammenhänge. Es geht der Frage nach damaligen Schreibanlässen ebenso nach wie der nach charakteristischen Motiven und Metaphern. Durch die Erschließung größtenteils vergessener Texte wird ein Desiderat in der Literaturgeschichte Westfalens behoben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen