Literarische Konstituierung von Identifikationsfiguren in der Antike
Produktnummer:
18ddfd3fd7b2974947bf2e735f97690b30
Themengebiete: | Altes Griechenland Altes Rom Altgriechische Religion und Mythologie Antike Antike Literatur Antike Religionsgeschichte Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Geschichte der Religion Identifikationsfiguren in der Antike Religion, allgemein Religiöse Institutionen und Organisationen Römische Religion und Mythologie Theologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2003 |
EAN: | 9783161479823 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 274 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Aland, Barbara Hahn, Johannes Ronning, Christian |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Literarische Konstituierung von Identifikationsfiguren in der Antike"
Dieser Band geht aus den Beiträgen zu einem interdisziplinären Kolloquium hervor, das im November 2001 im Rahmen des Projekts 'Identifikationsfiguren und Mittlergestalten in Zeiten der Krise' im Sonderforschungsbereich 'Funktionen von Religion in antiken Gesellschaften des Vorderen Orients' an der Universität Münster veranstaltet wurde. Er umfaßt interdisziplinäre Untersuchungen zu Identifikationsfiguren aus der jüdischen, paganen und christlichen Antike, und zwar sowohl zu geschichtlichen Personen als auch zu rein literarischen Figuren. Im Vordergrund steht die Frage, wie Identifikationsfiguren durch die antiken Autoren so modelliert, ja erst geschaffen wurden, daß sie gesellschaftlich, religiös und politisch wirken konnten. Daraus entsteht eine doppelte Konzeption: Zum einen wird aus der Art ihrer literarischen Konstituierung auf die Situation zurückgeschlossen, in der Identifikationsfiguren notwendig wurden, zum anderen geht es um die konkreten Einflußmöglichkeiten dieser Personen und Textgestalten auf Gruppen und Gesellschaften. Damit bietet der Band einen alternativen Zugriff auf antike Quellen und erschließt neue analytische Möglichkeiten, Krisensituationen und den Wandel von Identitäten in den Blick zu nehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen