Literarische Bildung: neu im Fokus
Bertschi-Kaufmann, Andrea
Produktnummer:
18244dbffa10a640ec993e192fcfa4ca2d
Autor: | Bertschi-Kaufmann, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Differenzierung Leseförderung Lesemotivation Literatur Persönlichkeitsentwicklung kulturelle Teilhabe literarische Bildung literarische Kompetenz literarisches Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2022 |
EAN: | 9783772716201 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 159 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Text- und Medienvielfalt im Unterricht der Sekundarstufe I |
Produktinformationen "Literarische Bildung: neu im Fokus"
Literarische Bildung ist PersönlichkeitsbildungSeitdem PISA und andere Leistungsstudien auf die zum Teil schwache Lesekompetenz der Jugendlichen aufmerksam gemacht hatten, stand die Förderung der allgemeinen Lesekompetenz im Fokus. Heißt das nun: Abschied von der Literatur? Nein. Neue Forschung kommt zum gegenteiligen Schluss: Die Beschäftigung mit literarischen Texten und Medien ist nicht nur ein Angebot zur kulturellen Beteiligung aller, sie trägt auch wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung der Einzelnen bei, sie stiftet Beziehung und fördert das Lernen über sich, die anderen und die Welt. Allerdings braucht es gut begehbare Wege der Literaturvermittlung.Dieser Bandbietet einen systematischen Zugang zu den wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Leben und Lernen mit Literatur undverbindet diese Erkenntnisse mit vielfältigen Unterrichtsideen, mit Modellen und Materialien für den binnendifferenzierten Deutschunterricht in der Sekundarstufe I sowie im stufenübergreifenden Unterricht.Er richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte des Fachs Deutsch, aber auch anderer geisteswissenschaftlicher Fächer. Hilfreich ist er ebenfalls für Bibliothekarinnen sowie für Dozentinnen und Dozenten in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen