Literarische Ästhetik
Zima, Peter V.
Produktnummer:
18946c4061627b44b1beb199dcedd3c279
Autor: | Zima, Peter V. |
---|---|
Themengebiete: | Benedetto Croce Dekonstruktion Dialektik Formalismus Friedrich Nietzsche Germanistik Germanistik studieren Hegel Kant Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2020 |
EAN: | 9783825254810 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 514 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Methoden und Modelle der Literaturwissenschaft |
Produktinformationen "Literarische Ästhetik"
Literarische Ästhetik ist eine Rekonstruktion der philosophisch- ästhetischen Grundlagen moderner Literaturtheorien. Vom New Criticism bis zur Dekonstruktion werden Theorien der Literatur auf ihre Ursprünge in den Philosophien Kants, Hegels und Nietzsches bezogen und im historischen Kontext anhand von Beispielen und Modellanalysen erläutert. Die Neuausgabe wurde um ein 10. Kapitel erweitert, in dem die Wechselbeziehungen von Ästhetik und Soziologie bei Luhmann und Bourdieu untersucht werden. Die Darstellung der Literaturwissenschaft im philosophischen und gesellschaftlichen Zusammenhang ist nicht nur ein wissenschaftliches Desiderat, sondern erfüllt auch eine didaktische Funktion, weil sie ein besseres Verständnis der Theorien im Verhältnis zur Philosophie und zur sozialen Welt ermöglicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen